Die Südgrenze
dieses Hanggrundstückes liegt nur wenige Meter vom
Ufer der Elbe entfernt. Der untere, jährlich überschwemmte Bereich
wurde mit niedrigen Weiden bepflanzt. Eine von Mauern gerahmte
Schüttsteinböschung wurde dem Deichbau entsprechend angelegt
und mit Rasen begrünt. Stattliche Eibenhecken rahmen die beiden
neuen Stadtvillen und die versteckt gelegenen Müllstandplätze.
Oberhalb der Tiefgarage befindet sich die große Vorfahrt mit zentral
gelegener Pflanzbrosche.